Immobilienbewertung

Immobilienbewertung

Was ist mein Haus wert?

Hier ist ein Rechenbeispiel:

Hier sieht man ein Rechenbeispiel für die Verkaufswertermittlung nach ImmoWertV.
Hier sieht man ein Rechenbeispiel für die Verkaufswertermittlung nach ImmoWertV.

Hier ist die Zusammenfassung:

Bodenrichtwert * m² + Kosten für einen fiktiven Neubau - Alterswertminderung

Zusätzlich spielen die Lage und die Ausbaustufen eine Rolle, etwaige Sonderausstattung, aber auch Mängel und Sanierungsbedarf,


abgerundet wird das Ganze durch den Baupreisindex am Wertermittlungsstichtag und der Marktanpassung.

Gerne bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Immobilienbewertung an.

Wunschpreis vs. Marktwert

Neue Marktangebote ziehen das Interesse auf sich.

Gibt man hier gleich ein realistisches Angebot, gibt es mehrere Interessenten. Bestenfalls entsteht daraus ein Bieterverfahren und der Preis steigt.


Setzt man aber zu hoch an, so wird das Angebot zunehmend uninteressant.
Man wird gezwungen den Preis zu senken.

Doch das verbraucht Zeit und rückt die Immobilie in ein schlechteres Licht, wodurch der Preis weiter sinkt.

Hier sieht man diverse Mehrfamilienhäuser.



Deshalb gleich richtig einwerten und einen realistischen Verkaufspreis anbieten.


©Exina

Hier noch ein kleines Diagramm zur Veranschaulichung.

= Verlust durch zu hohen Startpreis

Wissenswertes

Platzt die Immobilienblase bald?


Der Immobilienmarkt ist stark überhitzt.

Stark gestiegene Kaufpreise stehen nicht mehr im Verhältnis zum Sachwert.

--> vom Durchschnittseinkommen der Bevölkerung kaum tragbar

--> schlechtere Kreditbedingungen, Inflation


Als Reaktion darauf wird es zunehmend schwieriger einen geeigneten Käufer zu finden.

Der Markt muss sich daran anpassen und wird über lange oder kurze Zeit eine Kurskorrektur vornehmen müssen.


Schauen Sie sich beispielsweise den Bundes Baupreisindex an.

Dieser ist Jahr für Jahr rasant gestiegen und spielt eine wesentliche Rolle für Ihre Wertermittlung am Stichtag.


Wo geht die Reise wohl hin?

Was nach oben geht, muss auch nach unten kommen.


Jetzt zu Höchstpreisen verkaufen,
bevor der Kurs fällt.